5. Fachtagung des Klinisch-psychologischen Fachgremiumsdes Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien und der Medizinischen Universität Wien
11. Februar 2015, 9:00 bis 16:00 Uhr
Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien
Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien
» Programm
Download Vorträge:
» Erholung und Erholungsselbstregulation aus
psychologischer Sicht | Gerhard Blasche
» Stationäre Psychotherapie: Indikation und Intervention | Ulrike Demal
» LOM, IF und Impact Punkte | Petra Hasicka
» Transitionsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) | Sophie-Helene Hemberger; Sabrina Krupan
» Laudatio für Theresia Sayuri Rosner-Seifert | Peter Wolf Husslein
» Laudatio für Gudrun Wagner | Andreas Karwautz
» Einreichungen der KPFG-Mitglieder in der Ethikkommission
der MedUni Wien | Johann Lehrner
» Integrierte Psychosomatik | Gabriele Moser
» Klinisch psychologische Diagnostik und Behandlung
von Patienten mit Multipler Sklerose | Pusswald Gisela
» Angststörungen: Grundlagen, klinischpsychologische Diagnostik
und Behandlung | Anne Schienle
» Lebenssinn bei Gesundheit und Krankheit
/ Befunde aus der empirischen Sinnforschung | Tatjana Schnell
» Klinisch-psychologische Lehre
an der Medizinischen Universität Wien | Sabine Völkl-Kernstock